Zur Liste für erlaubte Kontakte können Sie jene Kontakte hinzufügen, von denen Sie eingehende Ereignisse erhalten möchten. Sie können für jeden Kontakt den Typ der erlaubten Ereignisse auswählen (nur SMS, nur Anrufe, oder SMS und Anrufe). Für SMS können Sie zusätzlich eine Schlüsselphrase angeben, bei deren Vorhandensein eine Nachricht als nützlich betrachtet werden soll.
Das Programm erlaubt nur die Anrufe und SMS, die alle Kriterien eines Eintrags aus der Liste für erlaubte Kontakte erfüllen. Das Programm sperrt Anrufe und SMS, die mindestens ein Kriterium eines Eintrags aus der Liste für erlaubte Kontakte nicht erfüllen.
Beispiel: Der Kontakt "+987654321" wurde zur Liste der erlaubten Kontakte hinzugefügt. Für diesen Kontakt sind folgende Filterkriterien ausgewählt: nur SMS mit dem Schlüsselwort "Zahlung" erlauben. Als Filtermodus wurde die Variante
ausgewählt, in dem das Programm nur Anrufe und SMS erlaubt, die von erlaubten Kontakten stammen, und Anrufe und SMS von allen übrigen Kontakten sperrt.Gemäß den ausgewählten Filterkriterien erlaubt das Programm nur jene SMS von diesem Kontakt, die die Phrase "Zahlung" enthalten, und verbietet von diesem Kontakt Anrufe sowie SMS ohne diese Schlüsselphrase.
Ein Kontakt mit identischen Filterkriterien kann nicht gleichzeitig auf der Liste für verbotene Kontakte und auf der Liste für erlaubte Kontakte stehen. Wenn ein Kontakt mit identischen Filterkriterien bereits auf einer dieser Listen steht, zeigt das Programm eine entsprechende Meldung an, falls versucht wird, den Kontakt erneut hinzuzufügen.
Klicken Sie auf
, um den Kontakt hinzuzufügen. Es gibt folgende Methoden, um die Nummer eines Kontakts hinzuzufügen: Nummer manuell angeben, Anruf des Teilnehmers aus der Anrufliste oder SMS des Teilnehmers aus der Liste für eingehende SMS auswählen.Mithilfe des Kontextmenüs können Sie einen Kontakt ändern oder löschen, oder alle Kontakte löschen.