Identitäten

Für die Registrierung auf Websites werden neben einem Benutzernamen und einem Kennwort oft auch andere Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc. verwendet. In Kaspersky Password Manager wird zum Speichern solcher Informationen ein spezieller Satz von Einträgen verwendet, Persönliche Daten genannt.

Zur Angabe von persönlichen Daten sind in Kaspersky Password Manager standardmäßige Eingabefelder vorgesehen.

Wenn Sie Informationen speichern möchten, für die im Identitäten-Bereich keine Eingabefelder vorgesehen sind, können Sie den Datentyp Notizen verwenden.

Eine Identität kann einen Eintrag mit persönlichen Daten und insgesamt maximal 10 Bankkarten und Bankkonten enthalten.

Sie können mehrere Sätze persönlicher Daten erstellen, um beispielsweise zwischen geschäftlichen und privaten Informationen zu unterscheiden.

Kaspersky Password Manager zeigt Angaben zum Zahlungsverkehr in der Liste für Identitäten als Sternchen an. Dadurch wird verhindert, dass Dritte Ihre persönlichen Daten mitlesen, während Sie diese auf dem Bildschirm anschauen.

Sie können den Inhalt von Identitäten auf sichere Weise kopieren und die Daten mithilfe der Zwischenablage in Anwendungen oder auf Webseiten verwenden.

Falls Sie gleichzeitig Kaspersky Password Manager für Microsoft Windows oder Mac OS X verwenden, bietet Kaspersky Password Manager für diese Betriebssysteme die Möglichkeit, den Inhalt der Felder aus einer Identität automatisch in die Felder einer Webseite oder einer Anwendung einzutragen.

Sie können Identitäten hinzufügen, ändern oder löschen.

Typische Aufgaben:

Persönliche Daten hinzufügen

Bankkarte hinzufügen

Bankkonto hinzufügen

Identitäten verwenden