ENDNUTZER-LIZENZVERTRAG FÜR KASPERSKY LAB SOFTWARE WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS AN ALLE NUTZER: LESEN SIE FOLGENDE RECHTLICHE VEREINBARUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE SOFTWARE NUTZEN. INDEM SIE IM LIZENZVERTRAG-FENSTER AUF DIE SCHALTFLÄCHE "AKZEPTIEREN" KLICKEN ODER EIN ENTSPRECHENDES ZEICHEN BZW. ENTSPRECHENDE ZEICHEN EINGEBEN, ERKLÄREN SIE SICH MIT DER EINHALTUNG DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS EINVERSTANDEN. DIESE AKTION KONSTITUIERT EIN BEKENNTNIS IHRER SIGNATUR UND SIE STIMMEN DIESER VEREINBARUNG, UND DASS SIE EINE PARTEI DIESER VEREINBARUNG WERDEN, ZU UND ERKLÄREN SICH WEITERHIN EINVERSTANDEN, DASS DIESE VEREINBARUNG, WIE JEDWEDE ANDERE SCHRIFTLICHE, AUSGEHANDELTE UND DURCH SIE UNTERZEICHNETE VEREINBARUNG AUCH, VOLLSTRECKBAR IST. WENN SIE NICHT ALLEN BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZUSTIMMEN, INSTALLIEREN SIE DIE SOFTWARE NICHT UND LÖSCHEN SIE SIE. WENN DIE SOFTWARE MIT EINEM LIZENZVERTRAG ODER EINEM VERGLEICHBAREN DOKUMENT GELIEFERT WIRD, SIND DIE BEDINGUNGEN DER SOFTWARE-NUTZUNG GEMÄSS EINEM SOLCHEN DOKUMENT GEGENÜBER DIESEM ENDNUTZER-LIZENZVERTRAG MASSGEBEND. 1. Definitionen 1.1. Software bezeichnet Software einschließlich aller Updates und zugehöriger Materialien. 1.2. Standardversion der Software bezieht sich auf die kostenlose Version der Software. 1.3. Erweiterte Version der Software bezieht sich auf die Softwareversion, deren Funktionen erst nach Erwerb der Lizenz und Aktivierung der Software zur Verfügung stehen. 1.4. Rechtsinhaber (Inhaber aller Rechte an der Software, ob exklusiv oder anderweitig) bezeichnet Kaspersky Lab ZAO, ein gemäß den Gesetzen der Russischen Föderation amtlich eingetragenes Unternehmen. 1.5. Computer bezeichnet/bezeichnen Hardware, einschließlich von PCs, Laptops, Workstations, PDAs, Smart Phones, tragbaren oder sonstigen elektronischen Geräten, für welche die Software konzipiert war und auf denen die Software installiert und/oder verwendet werden wird. 1.6. Endnutzer (Sie) bezeichnet eine bzw. mehrere Personen, die die Software in eigenem Namen installieren oder nutzen, oder die eine Software-Kopie rechtmäßig nutzt/nutzen, oder, falls die Software im Namen einer Organisation heruntergeladen oder installiert wurde, wie etwa einem Arbeitgeber, bezeichnet der Begriff "Sie" weiterhin jene Organisation, für die die Software heruntergeladen oder installiert wird, und es wird hiermit erklärt, dass eine solche Organisation die diese Vereinbarung akzeptierende Person autorisiert hat, dies in ihrem Namen zu tun. Im Sinne dieses Lizenzvertrags beinhaltet der Begriff "Organisation" ohne Einschränkungen jedwede Partnerschaft, GmbH, Gesellschaft, Vereinigung, Aktiengesellschaft, Treuhandgesellschaft, Gemeinschaftsunternehmen, Arbeitsorganisation, nicht eingetragene Organisation oder staatliche Behörde. 1.7. Partner bezeichnet Organisationen oder Personen, die die Software auf Grundlage eines Vertrags und einer mit dem Rechtsinhaber vereinbarten Lizenz vertreiben. 1.8. Aktualisierung(en) bedeutet/bedeuten jegliche Upgrades, Überarbeitungen, Korrekturprogramme, Erweiterungen, Fehlerbehebungen, Änderungen, Kopien, Zusätze oder Maintenance-Packs für die erworbene Version der Software. 1.9. Benutzerhandbuch bezeichnet die Bedienungsanleitung, die Administrator-Anleitung, ein Nachschlagewerk und ähnliche erläuternde oder sonstige Materialien. 2. Lizenzgewährung 2.1. Der Rechtsinhaber gewährt Ihnen hiermit eine nicht-ausschließliche unbefristete Lizenz zur Speicherung, zum Laden, zur Installation, Ausführung und Darstellung (zur "Nutzung") der Software auf einer festgelegten Anzahl von Computern zur Nutzung der Software gemäß der Angaben im Nutzerhandbuch, gemäß den technischen, im Benutzerhandbuch beschriebenen Anforderungen und im Einklang mit den Geschäftsbedingungen dieses Vertrags (die "Lizenz"). Sie erkennen diese Lizenz an. 2.2. Um die Software verwenden zu können, müssen Sie sich bei Mein Kaspersky Account registrieren. 2.3. Sobald die Software aktiviert ist, haben Sie das Recht, folgende Dienstleistungen vom Rechteinhaber oder dessen Partnern zu erhalten: - Updates der Software über das Internet, wenn und wie der Rechtsinhaber diese auf seiner Webseite oder mittels anderer Online-Dienste veröffentlicht. - Technische Unterstützung über das Internet sowie technische Unterstützung über die Telefon-Hotline. - Zugriff auf Informationen und Hilfsmittel des Rechteinhabers. 3. Laufzeit und Kündigung 3.1. Die erweiterte Version der Software kann für den beim Erwerb der Software angegebenen Zeitraum verwendet werden. 3.2. Ihre Lizenz für die Verwendung der erweiterten Version der Software beginnt zum Zeitpunkt des Erwerbs der Software. Nach Ablauf des Zeitraums der tatsächlichen Nutzung werden die Funktionen der erweiterten Version der Software auf diejenigen der Standardversion der Software eingeschränkt. 3.3. Unbeschadet jeglicher anderer Rechtsmittel nach dem Gesetz oder Billigkeitsrecht, die dem Rechteinhaber zustehen, ist der Rechteinhaber jederzeit dazu berechtigt, diese Lizenz zur Verwendung der Software fristlos zu kündigen, wenn Sie gegen irgendwelche Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen. 3.4. Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, die Möglichkeit der Aktivierung außerhalb der Region, in der die Software vom Rechteinhaber oder seinen Partnern erworben wurde, zu beschränken. 3.5. Sie erklären sich damit einverstanden, bei der Verwendung der Software oder von aus der Verwendung dieser Software resultierenden Berichten oder Informationen alle geltenden internationalen, nationalen, staatlichen, regionalen und lokalen Gesetze und Bestimmungen einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gesetze zu Datenschutz, Urheberrecht, Exportkontrolle und Obszönität. 3.6. Wenn Sie die Sprachausgabe der Software erworben haben, die für die Region gültig ist, in der sie vom Rechteinhaber oder seinen Partnern erworben wurde, können Sie keine andere Sprachausgabe der Software verwenden. 3.7. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich anders festgelegt, können Sie keine Rechte, die Ihnen gemäß dieser Vereinbarung gewährt wurden, oder andere hieraus folgende Pflichten übertragen oder abtreten. 3.8. Informationen zu den im Abschnitt 3.5 angegebenen Beschränkungen finden Sie gegebenenfalls auf dem Softwarepaket und/oder der Website des Rechteinhabers und/oder seiner Partner. 3.9. Zur Prüfung der Rechtmäßigkeit der Verwendung der Software behält sich der Rechteinhaber das Recht vor, zu überprüfen, ob Sie über eine lizenzierte Kopie der Software verfügen. Die Software kann die zur Überprüfung der rechtmäßigen Softwareverwendung erforderlichen Lizenzinformationen des Rechteinhabers übertragen. Kann die Prüfung für einen bestimmten im Benutzerhandbuch angegebenen Zeitraum nicht durchgeführt werden, so kann die Software mit eingeschränkter Funktionalität verwendet werden. 4. Technische Unterstützung 4.1. Der in Abschnitt 2.3 dieser Vereinbarung beschriebene Technische Support steht Ihnen gemäß den Richtlinien zum Technischen Support zur Verfügung, wenn das letzte Update der Software installiert wurde (außer bei einer Testversion der Software). Den Technischen Support und die entsprechenden Richtlinien finden Sie unter: http://support.kaspersky.de. 5. Informationserfassung 5.1. Ihre persönlichen Kennwörter und Daten werden in unseren Online-Ressourcen synchronisiert, die von vertrauenswürdigen externen Serviceanbietern weltweit auf Servern außerhalb von Kaspersky Lab verwaltet werden. Wie beim lokalen Speicher ist die Datenbank vollständig mittels Ihres privaten Schlüssels verschlüsselt und kann nur mit diesem entschlüsselt werden. Weder die Mitarbeiter von Kaspersky Lab noch unsere externen Serviceanbieter haben Zugriff auf Ihren privaten Schlüssel. Für die Nutzung der Software ist ein Kaspersky Account erforderlich. Bei der Eröffnung des Accounts müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Beachten Sie, dass durch die Deaktivierung der Software Ihre persönlichen Kennwörter und Daten nicht von der Online-Ressource gelöscht werden. Um diese Daten zu löschen, müssen Sie Ihren Kaspersky Account löschen. Kontaktieren Sie hierfür den Technischen Support von Kaspersky Lab. 5.2. Sie stimmen hiermit zu, dass Sie zu Marketingzwecken automatisch die folgenden Informationen an Apps Flyer und Facebook weitergeben: - Die Version der installierten Software, die Software-ID sowie das Installationsdatum auf dem Computer des Benutzers; - Informationen zum Computer des Benutzers, einschließlich IP-Adresse, Hersteller- und Modellbezeichnung für den Computer, Name des Computers des Benutzers, der einmaligen ID, Version des Betriebssystems sowie Informationen zur WLAN-Verbindung; - Mobilnetzbetreiber und Region; - Informationen zum in der Software verwendeten Apps Flyer SDK, einschließlich der Version. Zu Facebook: - Die Software-ID in Facebook; - Banner ID, die für die heruntergeladene Software verwendet wird, sowie Datum und Zeitstempel; - Name des Installationspakets; - IDFA. Die Datenübertragung ist gesichert. Der Zugriff auf Informationen sowie deren Schutz wird durch die jeweiligen Nutzungsbedingungen von Apps Flyer, und Facebook geregelt. 6. Vertraulichkeit 6.1. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Software und Dokumentation, inklusive spezifischer Designs und Strukturen individueller Programme und der Schlüsseldatei vertrauliche und urheberrechtlich geschützte Informationen des Rechteinhabers darstellen. Sie sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Kaspersky Lab nicht berechtigt, diese vertraulichen Informationen auf jegliche Art Dritten zur Verfügung zu stellen oder anderweitig zugänglich zu machen. Sie sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um solche vertraulichen Informationen zu schützen, und es ohne Einschränkung der vorstehenden Bestimmungen zu vermeiden, die Software oder Dokumentation im Internet hochzuladen. 6.2. Die in Personal Cabinet/Mein Kaspersky Account angegebenen Benutzerdaten können von den Experten des Technischen Supports nur während der Bearbeitung von Benutzeranfragen verwendet werden. 7. Beschränkungen 7.1. Sie werden die Software nicht emulieren, klonen, vermieten, verleihen, leasen, verkaufen, modifizieren, dekompilieren oder zurückentwickeln oder disassemblieren oder Arbeiten auf Grundlage der Software oder eines Teils davon ableiten, jedoch mit der einzigen Ausnahme eines Ihnen durch geltende Gesetzgebung gewährten Rechts, von dem keine Rücktretung möglich ist, und Sie werden in keiner anderen Form irgendeinen Teil der Software in menschlich lesbare Form umwandeln oder die lizenzierte Software oder irgendeine Teilmenge der lizenzierten Software übertragen, noch irgendeiner Drittpartei gestatten, dies zu tun, außer im Umfang vorangegangener Einschränkungen, die ausdrücklich durch geltendes Recht untersagt sind. Weder Binärcode noch Quellcode der Software dürfen verwendet oder zurückentwickelt werden, um den Programmalgorithmus, der proprietär ist, wiederherzustellen. Alle Rechte, die nicht ausdrücklich hierin gewährt werden, verbleiben beim Rechtsinhaber und/oder dessen Zulieferern, je nachdem, was zutrifft. Jegliche derartige nicht autorisierte Nutzung der Software kann zur sofortigen und automatischen Kündigung dieses Vertrags sowie der hierunter gewährten Lizenz und zu Ihrer straf- und/oder zivilrechtlichen Verfolgung führen. 7.2. Sie werden die Software nicht an eine Drittpartei vermieten, verleasen oder verleihen. 7.3. Sie dürfen die Software nicht zur Erstellung von Daten oder Softwareprogrammen verwenden, mit denen die im Benutzerhandbuch beschriebenen Bedrohungen erkannt, blockiert oder behandelt werden. 7.4. Der Rechteinhaber ist dazu berechtigt, Ihre Lizenz zur Verwendung der Software zu beenden, wenn Sie gegen Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen. 8. Eingeschränkte Garantie und Haftungsausschluss 8.1. Der Rechteinhaber garantiert die Funktionalität der Software gemäß des Benutzerhandbuchs. 8.2. Sie bestätigen und akzeptieren, dass keine Software fehlerfrei ist, und Ihnen wird empfohlen, mit der für Sie geeigneten Häufigkeit und Verlässlichkeit Sicherungskopien der Daten auf dem Computer zu erstellen. 8.3. Der Rechteinhaber garantiert nicht, dass die Software im Falle von Verstößen gegen die im Benutzerhandbuch oder in dieser Vereinbarung beschriebenen Bestimmungen ordnungsgemäß funktioniert. 8.4. Der Rechteinhaber garantiert nicht, dass die Software ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie die in Abschnitt 2.3 dieser Vereinbarung angegebenen Updates nicht regelmäßig herunterladen. 8.5. Sie erkennen an, dass die Software mit den Standardeinstellungen von Kaspersky bereitgestellt wird und dass die Verantwortung für die Konfigurierung der Software entsprechend Ihren eigenen Anforderungen allein bei Ihnen liegt. 8.6. DIE SOFTWARE WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT UND DER RECHTSINHABER GIBT KEINE ZUSICHERUNG UND KEINE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF IHRE NUTZUNG ODER LEISTUNG. DER RECHTSINHABER UND SEINE PARTNER GEWÄHREN AUßER DEN GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN, BESTIMMUNGEN ODER BEDINGUNGEN, DIE DURCH GELTENDES RECHT NICHT AUSGESCHLOSSEN ODER BESCHRÄNKT WERDEN KÖNNEN, KEINE GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN, BESTIMMUNGEN ODER BEDINGUNGEN (AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER NATUR, DIE ENTWEDER AUS EINER GESCHÄFTSBEZIEHUNG ODER EINEM HANDELSBRAUCH ENTSTEHEN BZW. AUS GESETZLICHEN, GEWOHNHEITSRECHTLICHTEN ODER ANDEREN VORSCHRIFTEN ABGELEITET WERDEN) HINSICHTLICH JEDWEDER ANGELEGENHEIT, EINSCHLIEßLICH (OHNE EINSCHRÄNKUNG) VON NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, MARKTGÄNGIGKEIT, BEFRIEDIGENDE QUALITÄT, INTEGRIERUNG ODER BRAUCHBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. SIE TRAGEN DAS GESAMTE STÖRUNGSRISIKO UND DAS GESAMTRISIKO HINSICHTLICH DER LEISTUNG UND VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSWAHL DER SOFTWARE, UM IHRE VORGESEHENEN RESULTATE ZU ERZIELEN, UND FÜR DIE INSTALLATION SOWIE DIE NUTZUNG DER SOFTWARE UND DIE MIT IHR ERZIELTEN ERGEBNISSE. OHNE EINSCHRÄNKUNG DER VORANGEGANGENEN BESTIMMUNGEN MACHT DER RECHTSINHABER KEINE ZUSICHERUNGEN UND GIBT KEINE GEWÄHRLEISTUNG, DASS DIE SOFTWARE FEHLERFREI ODER FREI VON UNTERBRECHUNGEN ODER SONSTIGEN STÖRUNGEN IST ODER DASS DIE SOFTWARE JEDWEDE ODER ALL IHRE ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN WIRD, UNGEACHTET DESSEN, OB GEGENÜBER DEM RECHTSINHABER OFFEN GELEGT ODER NICHT. 9. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkungen INSOWEIT GESETZLICH STATTHAFT, SIND DER RECHTSINHABER UND SEINE PARTNER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR FÜR JEDWEDE SPEZIELLEN ODER BEILÄUFIGEN SCHÄDEN, STRAFZUSCHLAG ZUM SCHADENERSATZ, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIEßLICH UND NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN AUS VERLUST VON GEWINN ODER VERTRAULICHEN ODER SONSTIGEN INFORMATIONEN, FÜR GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, FÜR VERLUST VON PRIVATSPHÄRE, KORRUPTION, BESCHÄDIGUNG UND VERLUST VON DATEN ODER PROGRAMMEN, FÜR VERSÄUMNIS EINER PFLICHTERFÜLLUNG, EINSCHLIEßLICH JEDWEDER GESETZLICHER PFLICHTEN, TREUEPFLICHT ODER PFLICHT ZUR WAHRUNG ANGEMESSENER SORGFALT, FÜR NACHLÄSSIGKEIT, FÜR WIRTSCHAFTLICHEN VERLUST UND FÜR FINANZIELLEN ODER JEDWEDEN SONSTIGEN VERLUST), DIE AUS ODER AUF IRGENDEINE WEISE IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE, DER BEREITSTELLUNG ODER DEM VERSÄUMNIS DER BEREITSTELLUNG TECHNISCHER UNTERSTÜTZUNG ODER SONSTIGER DIENSTLEISTUNGEN, INFORMATIONEN, SOFTWARE UND ZUGEHÖRIGEM INHALT MITTELS DER SOFTWARE RESULTIEREN, ODER SICH ANDERWEITIG AUS DER NUTZUNG DER SOFTWARE ODER ANDERWEITIG UNTER BZW. IM ZUSAMMENHANG MIT EINER BESTIMMUNG DIESES VERTRAGS ERGEBEN, ODER DIE FOLGE EINES VERTRAGSBRUCHS ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIEßLICH NACHLÄSSIGKEIT, FALSCHANGABE, JEDWEDER STRIKTEN HAFTUNGSVERPFLICHTUNG ODER -PFLICHT), ODER EINER VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN ODER DER GEWÄHRLEISTUNG DES RECHTSINHABERS ODER EINES SEINER PARTNER SIND, UND ZWAR AUCH DANN NICHT, WENN DER RECHTSINHABER ODER EINER SEINER PARTNER BEZÜGLICH DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. SIE STIMMEN ZU, DASS IN DEM FALL, DASS DER RECHTSINHABER UND/ODER SEINE PARTNER HAFTBAR GEMACHT WERDEN/WIRD, DIE HAFTUNG DES RECHTSINHABERS UND/ODER SEINER PARTNER AUF DIE KOSTEN DER SOFTWARE BESCHRÄNKT IST. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN WIRD DIE HAFTUNG DES RECHTSINHABERS UND/ODER SEINER PARTNER DIE FÜR DIE SOFTWARE ERSTATTETEN KOSTEN AN DEN RECHTSINHABER ODER DEN PARTNER ÜBERSTEIGEN (JE NACHDEM, WAS ZUTRIFFT). DASS EIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS, EIN AUSSCHLUSS ODER EINE EINSCHRÄNKUNG IN DIESEM VERTRAG AUFGRUND GELTENDEN RECHTS NICHT AUSGESCHLOSSEN ODER BESCHRÄNKT WERDEN KANN, WIRD NUR EIN SOLCHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS, AUSSCHLUSS ODER EINE EINSCHRÄNKUNG NICHT FÜR SIE GELTEN, UND SIE SIND WEITERHIN AN JEDWEDE VERBLEIBENDEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE, AUSSCHLÜSSE ODER EINSCHRÄNKUNGEN GEBUNDEN. 10. GNU und sonstige Drittpartei-Lizenzen Die Software kann einige Softwareprogramme enthalten, die an den Nutzer unter der GPL (GNU General Public License) oder sonstigen vergleichbaren freien Softwarelizenzen lizenziert (oder unterlizenziert) sind und dem Nutzer neben anderen Rechten gestatten, bestimmte Programme oder Teile dieser Programme zu kopieren, zu modifizieren und weiter zu verbreiten und sich Zugang zum Quellcode zu verschaffen ("Open Source Software"). Falls es solche Lizenzen erforderlich machen, dass für jedwede Software, die an jemanden in ausführbarem Binärformat geliefert wird, diesen Nutzern der Quellcode ebenfalls verfügbar gemacht wird, dann soll der Quellcode zur Verfügung gestellt werden, indem ein diesbezügliches Ersuchen an source@kaspersky.com gesendet wird, oder der Quellcode wird mit der Software geliefert. Falls irgendwelche Open Source Software-Lizenzen es erforderlich machen, dass der Rechtsinhaber Rechte zur Nutzung, zum Kopieren oder zur Änderung eines Open Source Software-Programms bereitstellt, welche umfassender sind, als die in diesem Vertrag gewährten Rechte, dann werden derartige Rechte Vorrang vor den hierin festgelegten Rechten und Einschränkungen haben. 11. Geistiges Eigentum 11.1 Sie stimmen zu, dass die Software sowie die Urheberschaft, Systeme, Ideen, Betriebsmethoden, Dokumentation und sonstige in der Software enthaltenen Informationen proprietäres geistiges Eigentum und/oder die wertvollen Geschäftsgeheimnisse des Rechtsinhabers oder seiner Partner sind und dass der Rechtsinhaber und seine Partner, je nachdem was zutrifft, durch das Zivil- und Strafrecht sowie durch Gesetze zum Urheberrecht, bezüglich Geschäftsgeheimnissen, Handelsmarken und Patenten der Russischen Föderation, der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten sowie anderer Länder und internationaler Übereinkommen geschützt sind. Dieser Vertrag gewährt Ihnen keinerlei Rechte am geistigen Eigentum, einschließlich an jeglichen Handelsmarken und Servicemarken des Rechtsinhabers und/oder seiner Partner ("Handelsmarken"). Sie dürfen die Handelsmarken nur so weit nutzen, um von der Software im Einklang mit der akzeptierten Handelsmarkenpraxis erstellte Druckausgaben zu identifizieren, einschließlich der Identifizierung des Namens des Besitzers der Handelsmarke. Eine solche Nutzung der Handelsmarke gibt Ihnen keinerlei Besitzrechte an dieser Handelsmarke. Der Rechtsinhaber und/oder seine Partner besitzen und behalten alle Rechte, Titel und Anteile an der Software, einschließlich (ohne jedwede Einschränkung) jedweden Fehlerkorrekturen, Erweiterungen, Updates oder sonstigen Modifikationen an der Software, ob durch den Rechtsinhaber oder eine beliebige Drittpartei vorgenommen, und allen Urheberrechten, Patenten, Rechten an Geschäftsgeheimnissen, Handelsmarken und sonstigem geistigen Eigentum daran. Ihr Besitz, die Installation oder Nutzung der Software lässt den Titel am geistigen Eigentum an der Software nicht auf Sie übergehen, und Sie erwerben keinerlei Rechte an der Software, außer jene ausdrücklich in diesem Vertrag dargelegten. Alle hierunter erstellten Kopien der Software müssen dieselben proprietären Informationen enthalten, die auf und in der Software erscheinen. Mit Ausnahme der hierin aufgeführten Bestimmungen gewährt Ihnen dieser Vertrag keine Rechte geistigen Eigentums an der Software und Sie bestätigen, dass diese unter diesem Vertrag gewährte Lizenz Ihnen gemäß den weiteren Festlegungen hierin ausschließlich das Recht auf eingeschränkte Nutzung unter den Geschäftsbedingungen dieses Vertrags gewährt. Der Rechtsinhaber behält sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gewährt wurden. 11.2 Sie stimmen zu, die Software in keinster Weise zu modifizieren oder abzuändern. Sie dürfen die Urheberrechtshinweise oder sonstige proprietäre Hinweise auf jedweden Kopien der Software nicht entfernen oder verändern. 12. Geltendes Recht; Schiedsverfahren Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen der Russischen Föderation und wird nach diesen ausgelegt, und zwar ohne Bezug auf gegenteilige gesetzliche Regelungen und Prinzipien. Dieser Vertrag wird nicht dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf unterliegen, dessen Anwendung ausschließlich ausgeschlossen wird. Jede Meinungsverschiedenheit, die aus den Bedingungen dieses Vertrags, deren Auslegung oder Anwendung oder einem Verstoß gegen diese resultiert, wird, außer falls durch unmittelbare Verhandlung beigelegt, durch das Gericht der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit bei der Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation in Moskau, in der Russischen Föderation, beigelegt. Jeder vom Schlichter abgegebene Schiedsspruch ist für die beteiligten Parteien endgültig und bindend und jedwedes Urteil bezüglich eines solchen Schiedsspruchs kann von jedem Gericht der zuständigen Jurisdiktion durchgesetzt werden. Nichts in diesem Abschnitt 11 wird eine Partei daran hindern, von einem Gericht der zuständigen Jurisdiktion rechtmäßige Entschädigung zu verlangen oder zu erhalten, sei es vor, während oder nach einem Schiedsverfahren. 13. Kontaktinformationen des Rechteinhabers Sollten Sie Fragen in Bezug auf diesen Vertrag haben oder sollten Sie wünschen, sich aus irgendeinem Grund mit dem Rechtsinhaber in Verbindung zu setzen, kontaktieren Sie bitte unsere Kundendienstabteilung unter: Kaspersky Lab ZAO, Leningradskoe Shosse 39A/3 Moskau, 125212 Russische Föderation E-Mail: info@kaspersky.com Webseite: www.kaspersky.com (c) 2014 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten. Die Software und jedwede begleitende Dokumentation unterliegen dem Urheberrecht bzw. dem Schutz durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsabkommen sowie durch weitere Gesetze und Abkommen zum geistigen Eigentum.