Identitäten
Für die Registrierung auf Websites werden neben einem Benutzernamen und einem Kennwort oft auch andere Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc. verwendet. In Kaspersky Password Manager wird zum Speichern solcher Informationen ein spezieller Satz von Einträgen verwendet, Persönliche Daten genannt.
Zur Angabe von persönlichen Daten sind in Kaspersky Password Manager standardmäßige Eingabefelder vorgesehen.
Wenn Sie Informationen speichern möchten, für die im Identitäten-Bereich keine Eingabefelder vorgesehen sind, können Sie den Datentyp Notizen verwenden.
Eine Identität kann einen Eintrag mit persönlichen Daten und insgesamt maximal 10 Bankkarten und Bankkonten enthalten.
Sie können mehrere Sätze persönlicher Daten erstellen, um beispielsweise zwischen geschäftlichen und privaten Informationen zu unterscheiden.
Kaspersky Password Manager zeigt Angaben zum Zahlungsverkehr in der Liste für Identitäten als Sternchen an. Dadurch wird verhindert, dass Dritte Ihre persönlichen Daten mitlesen, während Sie diese auf dem Bildschirm anschauen.
Sie können den Inhalt von Identitäten auf sichere Weise kopieren und die Daten mithilfe der Zwischenablage in Anwendungen oder auf Webseiten verwenden.
Falls Sie gleichzeitig Kaspersky Password Manager für Microsoft Windows oder Mac OS X verwenden, bietet Kaspersky Password Manager für diese Betriebssysteme die Möglichkeit, den Inhalt der Felder aus einer Identität automatisch in die Felder einer Webseite oder einer Anwendung einzutragen.
Sie können Identitäten hinzufügen, ändern oder löschen.
Typische Aufgaben:
Persönliche Daten hinzufügen
- Tippen Sie im linken Bereich des Hauptfensters von Kaspersky Password Manager auf
und öffnen Sie die Registerkarte Identitäten . - Falls Sie noch keine Identität erstellt haben, tippen Sie auf Identität hinzufügen und geben Sie im folgenden Fenster einen Namen für die neue Identität an.
Wenn Sie bereits über Identitäten verfügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie eine vorhandene Identität aus.
- Stellen Sie sicher, dass die Identität noch keine Einträge mit persönlichen Daten enthält.
Sie können nur einen Eintrag mit persönlichen Daten zu einer Identität hinzufügen.
- Tippen Sie auf Informationen hinzufügen.
- Wählen Sie Persönliche Daten aus.
- Füllen Sie die gewünschten Eingabefelder für Identitäten aus.
Standardmäßig sind die erweiterten Blöcke mit den Feldern ausgeblendet. Um den Block mit den Eingabefeldern zu öffnen, klicken Sie auf <Typ persönlicher Angaben> hinzufügen.
- Geben Sie im Block Persönliche Informationen die wichtigsten Angaben zu Ihrer Person ein.
- Tragen Sie im Abschnitt Kontaktdaten Ihre Handynummer und andere Kontaktdaten ein.
- Geben Sie im Block Web-Daten Angaben zu Ihren Benutzerkonten in Anwendungen, die dem Sofortaustausch von Nachrichten dienen (Skype, ICQ, MSN und andere).
- Fügen Sie im Block Informationen zur Arbeit Informationen über Ihren Arbeitsort.
- Wählen Sie im Abschnitt Angaben zum Zahlungsverkehr die bevorzugte Währung und die Zahlungsmethode aus.
- Tippen Sie auf Speichern.
Die persönlichen Daten werden hinzugefügt. Die Identität wird gespeichert.
Bankkarte hinzufügen
- Tippen Sie im linken Bereich des Hauptfensters von Kaspersky Password Manager auf
und öffnen Sie die Registerkarte Identitäten . - Falls Sie noch keine Identität erstellt haben, tippen Sie auf Identität hinzufügen und geben Sie im folgenden Fenster einen Namen für die neue Identität an.
Wenn Sie bereits über Identitäten verfügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie eine vorhandene Identität aus.
- Tippen Sie auf Informationen hinzufügen.
Sie können zu einer Identität insgesamt maximal 10 Bankkonten und Bankkarten hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster für das Hinzufügen neuer Informationen Bankkarte aus.
- Füllen Sie im Fenster, in dem Daten für eine neue Bankkarte hinzugefügt werden können, das Feld Name aus (beispielsweise Name der Bank, die Karte ausgestellt hat).
- Füllen Sie die erforderlichen Eingabefelder für Daten über die Bankkarte aus.
- Tippen Sie auf Speichern.
Die Daten werden hinzugefügt.
Bankkonto hinzufügen
- Tippen Sie im linken Bereich des Hauptfensters von Kaspersky Password Manager auf
und öffnen Sie die Registerkarte Identitäten . - Falls Sie noch keine Identität erstellt haben, tippen Sie auf Identität hinzufügen und geben Sie im folgenden Fenster einen Namen für die neue Identität an.
Wenn Sie bereits über Identitäten verfügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie eine vorhandene Identität aus.
- Tippen Sie auf Informationen hinzufügen.
Sie können zu einer Identität insgesamt maximal 10 Bankkonten und Bankkarten hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster für das Hinzufügen neuer Informationen Bankkonto.
- Geben Sie im Fenster für Bankkontodaten im Feld Name den Namen des Bankkontos ein (beispielsweise Name der Bank).
- Geben Sie in die gewünschten Felder Informationen über das Bankkonto ein.
- Tippen Sie auf Speichern.
Das Bankkonto wird gespeichert.
Identitäten verwenden
- Tippen Sie im linken Bereich des Hauptfensters von Kaspersky Password Manager auf
und öffnen Sie die Registerkarte Identitäten . - Wählen Sie einen Eintrag für persönliche Daten, für eine Bankkarte oder für ein Bankkonto aus und tippen Sie im entsprechenden Slide-Menü auf
. Kaspersky Password Manager zeigt in Form von Schaltflächen Informationen an, die Sie aus dem Eintrag kopieren können.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche, die der gewünschten Angabe entspricht.
Kaspersky Password Manager speichert die Daten temporär in der Zwischenablage und löscht sie anschließend.
- Fügen Sie die kopierten Daten aus der Zwischenablage in das Feld der Anwendung oder Webseite.
|